Unser Atemschutztrupp mit Thomas Kaindl, Patrick Gruber und Daniel Prantner nahmen am Bewerb in Bronze teil und konnten mit bravour bestehen. Gratulation Kameraden Ein großer
Autor: Gerhard L-Stockner
Nachtrag zum Sucheinsatz
Es ist uns ein Anliegen, uns seitens der Feuerwehr nochmal bei ALLEN Helfern zu bedanken.Es war wirklich unglaublich welche Hilfsbereitschaft hier zu Tage kam. Unser
Suchaktion beendet
Leider müssen wir bekannt geben, dass der abgängige Ägydius Payr nur mehr Tod geborgen werden konnte.Unglaublich wie viele Freiwillige Helfer sich an der Suchaktion beteiligt
Groß angelegte Suchaktion
Seit Freitag, ca. 18 Uhr ist Ägidius Payr abgängig. Am Samstag, dem 07. August fand eine groß angelegte Suchaktion mit Polizei, Bergrettung und Feuerwehr statt.
Fahrzeugbrand
Nach dem ereignisreichen Wochenende mit den Hochwassereinsätzen folgte am Montag um 5 Uhr ein Brandmeldealarm.Dieser erforderte nach kurzer Abklärung Gott sei Dank kein Ausrücken.Am Freitag,
Ehrenamt
Sehr interessanter Beitrag. Wir in Österreich sind hier Europaweit Spitzenreiter bei den Nationen, was die Ehrenamtlichkeit betriffthttps://fb.watch/6WFhG24WY_/
Hochwassereinsätze 17. und 18. Juli 2021
Am 17. Juli wurde die FF Schwoich zu mehreren Wassereinsätzen alarmiert. Zwischen 21 Uhr und 2 Uhr in der Früh standen wir durchgehend im Einsatz.Bei
FLORIANI
Auch 2021 hat uns dieses kleine Virus noch fest im Griff.Leider können wir auch heuer deshalb keine Florianifeier, wie wir es immer gewohnt waren abhalten.Am
Einsatz Technische Hilfeleistung
Am Montag, dem 7.12 wurden wir um 15.53 Uhr mittels Pager zu einem Einsatz alarmiert.Auf der Eiberg Bundesstraße auf Höhe des Kettenanlegeplatzes kam es zu
FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG
Am Samstag, dem 7. November findet von 8-12 Uhr die 2-jährliche Feuerlöscherüberprüfung statt. Werft einmal einen kurzen Blick auf eure Löscher wann diese das letzte
Absage
Die heurige Hauptübung für den 26. Oktober wurde abgesagt !!!
Einsatz Brand Heizhaus
Die FF Schwoich wurde am 21.07.2020 um 15.07 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Heizungsbrand alarmiert. Der Enkel des Hausbesitzers konnte mithilfe eines Gartenschlauchs
Überstellung unserer “alten” Tragkraftspritze
Von einigen Feuerwehren wurden Mitte Juni in Zell am See Fahrzeuge und Gerätschaften an Kameraden von Kroatischen Feuerwehren übergeben.Die Feuerwehr Bad Häring, die ihr ausgetauschtes
Brandmeldealarm
Am Montag, dem 02. Juni 2020 wurden wir mittels Pager zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Metallveredelung Huber alarmiert. Zeitgleich mit dem Eintreffen im Gerätehaus
ÜBUNGSSTART 2020
Jetzt stehen die ersten Termine für die Übungen fest:26.05.2020 1. ÖFAST Übung 28.05.2020 2. ÖFAST Übung02.06.2020 Maschinistenübung 1. Gruppe04.06.2020 Maschinistenübung 2. Gruppe09.06.2020 Maschinistenübung 3. Gruppe18.06.2020
Brandmeldealarm
Am Montag, dem 18. Mai wurden wir um 9.30 Uhr mittels Pager zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Complex alarmiert. Beim Kompressor entstand im Bereich
Kleineinsatz
Kleineinatz TechnikAm Freitag, dem 16. Mai wurden wir gegen 17 Uhr zu einem Kleineinsatz alarmiert. Einsatzgrund war eine Ölspur, die sich vom Dorf aus über
Florianifeier 2020
Aufgrund der Verkehrsbeschränkungen ist es uns dieses Jahr leider nicht möglich am Sonntag, dem 3. Mai unsere Florianifeier ab zu halten.Der Pfarrverband Schwoich, Kirchbichl, Häringermöglicht
Krankenhaus Kufstein
Auch außerhalb unserer Kernkompetenzen sind die Feuerwehren momentan im Einsatz. Heute, am 2. April 2020, war die FF Schwoich mit 2 Mann beim Krankenhaus Kufstein
ABSAGE Florianifeier
Aufgrund der Covid 19 Krise und der daraus hervor gegangenen Quarantäneverordnung hat der Landesfeuerwehrverband dazu angehalten die Florianifeiern für das Jahr 2020 ab zu sagen.Natürlich