Unser „Waldl Ergei“ feierte vor kurzem seinen 85. Geburtstag. Kommandant und Stellvertreter überbrachten die Grüße der FF-Schwoich. Lieber Georg, wir wünschen Dir alles Gute und
Kategorie: Uncategorized
Peter Payr 50. Geburtstag
Am Abend vor dem 9. Dezember feierten wir den runden Geburtstag von unserem Kommandanten Peter Payr in einer gemütlichen Runde zusammen mit seinen Arbeitskollegen und
Gutes Neues Jahr!
Die Freiwillige Feuerwehr Schwoich bedankt sich bei allen Schwoicher Gemeindebürger/innen, die sich an die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft zum Verbot von privaten Feuerwerken gehalten haben. Wir
Kaminbrand
Am 30. Dezember wurden wir um 17.39 Uhr mittels Pager zu einem Kaminbrand im Ortsteil Sonnendorf gerufen. Nach einer ausgiebigen Kontrolle des Objektes und in
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Am Dienstag, dem 9. Juni 2015 begann der aus mehreren Modulen bestehende Erste Hilfe Auffrischungskurs. Vorbereitet und vorgetragen werden diese Module von unserem Feuerwehrarzt Dr.
Schaden nach dem Sturm Niklas
Am Dienstag, den 31. März 2015 wurden wir gegen 18.30 Uhr alarmiert. Aufgrund der heftigen Sturmböen wurde im Weiler Achrain bei einem Bauernhof das Bitumendach
Maschinistenschulung Theoretischer Teil
Am Dienstag, den 3. März konnte unser Obermaschinist Sepp Tischler unsere Kameraden wieder auf die bevorstehenden Maschinistenübungen vorbereiten. Sepp führte uns wieder vor Augen, wie
117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich
Am Freitag, den 20. Februar 2015 fand die 117. Jahreshauptversammlung statt. 1. Eröffnung und Begrüßung Um 20 Uhr eröffnete Kommandant Peter Payr die Jahreshauptversammlung beim
Ein Lob für die FF Schwoich
Viele unserer Einsätze und Arbeitsstunden bleiben weitestgehend unbemerkt. Da tut es manchmal auch gut ein kleines Lob zu erhalten.
Herbsthauptübung 2014
Am Nachmittag des 25. Oktober wurde unsere Herbsthauptübung durchgeführt. Als Übungsobjekt wählten wir das ehemalige Gasthof Haberg. Übungsannahme war ein Brand in einer Werkstatt hinter
Großübung im Reha Zentrum Bad Häring
Am Dienstag, dem 21. Oktober fand im Rehazentrum Bad Häring eine groß angelegte Evakuierungsübung statt. Beteiligt waren die Feuerwehren aus Bad Häring, Schwoich, Kirchbichl und
Einsatz Sturmschäden
Am Dienstag, dem 21. Oktober wurden wir zu mehreren Einsatzstellen gerufen. Es mussten mehrere Straßen von umgerissenen Bäumen frei geschnitten werden, ein Dach einer Wohnanlage
Gemeinschaftsübung mit der FF Bad Häring
Bereits traditionell halten die Freiwilligen Feuerwehren Schwoich und Bad Häring einmal jährlich eine Gemeinschaftsübung ab. Als Übungsobjekt wurde diesmal das ehemalige Firmengebäude der Firma Huberproducts
Kontrollen Metallveredelung Huber
Am Donnerstag, 18. September und Freitag, 19. September wurden wir weitere Male alarmiert um die Brandstelle zu kontrollieren. Aufgrund der Erwärmung stiegen immer wieder kleinere
Hochwassereinsätze 31.7. und 3.8.2014
Am 31.7 und 3.8 wurden wir aufgrund der heftigen Regenfälle zu mehreren Einsatzorten alarmiert. Es waren einige Bäche übergelaufen, ebenfalls mussten mehrere Keller ausgepumt werden
Ehrung für Martin Steinbacher
Unser Kommandantstellvertreter Martin Steinbacher erhielt beim Bezirksfeuerwehrtag in Ellmau für seine jahrelangen Verdienste als Funkbeauftragter des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein und langjähriger Leiter der Bezirksleitstelle Kufstein das
Fahrzeugsegnung und Fest am 24. Mai 2014
Am Abend des 24. Mai wurde unser neues LFBA von Hochwürden Dr.Rainer Hangler feierlich gesegnet. Im Beisein vieler Ehrengäste, Schwoicher Gemeindebürger, zahlreicher Nachbarfeuerwehren, der Schützenkompanie
Florianifeier mit Ehrungen
Am Sonntag, den 4. Mai2014 fand unsere Florianifeier statt. Wir trafen uns um 8.15 Uhr am Dorfplatz, wo wir begleitet durch die Bundesmusikkapelle Schwoich in
Hochzeit von Katja und Harald
Am Samstag, dem 3. Mai 2014 feierten unser Atemschutzbeauftragter Harald und seine Katja die Hochzeit. Die Freiwillige Feuerwehr Schwoich wünscht euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg
Einsatz Waldbrand
Am Dienstag, dem 8. April um 1.02 Uhr wurden wir mittels Pager und Sirene zu einem Waldbrand alarmiert. Ein Aufmerksamer Gemeindebürger bemerkte von zu Hause